Die SPD Wiebelskirchen wählte am 5. November 2009 ihren Vorstand neu. Der alte und neue Vorsitzende Sören Meng konnte zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung willkommen heißen. Bei seinem Rechenschaftsbericht umriss Meng die Arbeit der zurückliegenden beiden Jahre, seine Bilanz war rundum positiv: „Wir konnten in Wiebelskirchen vieles bewegen. Die Neugestaltung der Ortsmitte ist ein deutliches Zeichen für den positiven Wandel unseres Stadtteiles. Der Bau des Kunstrasenplatzes und die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses sind auf den Weg gebracht. Unsere Mitglieder im Orts- und Stadtrat leisten kontinuierliche, engagierte Arbeit. Wir bringen uns ein und bereichern mit unseren Veranstaltungen auch das kulturelle Leben“, so Meng. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende über das gute Wahlergebnis auf kommunaler Ebene. „Unsere Arbeit wird von den Wählern gewürdigt und dies hat sich im Ergebnis bemerkbar gemacht. Wir haben in den nächsten Jahren viel vor.“ Die Stadtverbandvorsitzende und Landtagsabgeordnete Gisela Kolb dankte dem aktiven Ortsverein für sein Engagement und ging auf die aktuelle Landespolitik ein. Man werde als SPD eine starke Opposition sein, die die Arbeit der Jamaika-Koalition kritisch hinterfrage. Mit überwältigender Mehrheit von 100 Prozent wurde Sören Meng in seinem Amt bestätigt, seine Stellvertreterin bleibt Christina Kühn, neuer Stellvertreter wurde Dr. Sascha Ahnert. Zum neuen Schriftführer wurde Jens Gräser gewählt, ihm steht Ortsvorsteher Rolf Altpeter zur Seite. „Herr der Zahlen“ bleibt Jürgen Harig, sein Stellvertreter ist weiterhin Thomas Baldauf. Alte und neue Seniorenbeauftragte ist Roselinde Zimmer. Gudrun Ams, Thomas Bier, Volker Fiedelak, Marion Fritz, Gerhard Geisen, Lisa Kühn, Sascha Matheis, Susanne Martin, Elfriede Schlick, Bernd Schweitzer, Gisela Steinmann, Klaus Stuppi und Torsten Volz komplettieren die Vorstandsmannschaft. Karin Kupplich und der Ehrenortsvorsteher Klaus Hoppstädter kandidierten nicht mehr, ihnen dankte der Vorsitzende für viele Jahre gute Zusammenarbeit.
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
Ein Service von websozis.info