Presse

Wir bleiben gestaltende Kraft

Der SPD Ortsverein Wiebelskirchen ist für die nächsten beiden Jahre gerüstet. Bereits zum vierten Mal wurde Sören Meng als Vorsitzender bestätigt. „Unser Ortsverein ist in Wiebelskirchen gut vernetzt. Im Orts- und Stadtrat wird sich für Wiebelskirchen eingesetzt. Wir werden von den Bürgern als politisch gestaltende Kraft wahrgenommen“, bilanzierte der alte und neue Vorsitzende. In seinem Rechenschaftsbericht ging Meng auf die vergangenen beiden Jahre ein. Bauliches Highlight sei sicherlich die Fertigstellung der Brücke in der Freibach, die seit diesem Jahr den Namen „Alex-Deutsch-Brücke“ trägt, gewesen. „Damit wurde ein lang gehegter Wunsch erfüllt. Mittlerweile wurde auch das Umfeld des Parkes neu gestaltet. Wir sind sicher, dass die Freibach wieder mehr angenommen wird“, so der Vorsitzende. Durch die neue Skaterhalle wäre Wiebelskirchen für junge Menschen attraktiver geworden. Auch kleinere Sanierungsmaßnahmen an Straßen hätten den größten Neunkircher Stadtteil attraktiver gemacht. In seinem Rechenschaftsbericht ging Sören Meng auch auf die demografische Entwicklung Wiebelskirchens ein: „Das Thema der Zukunft wird die Situation älterer Menschen im Ort sein. Grundsätzlich ist die Infrastruktur gut, allerdings brauchen wir in Zukunft in der Ortsmitte bezahlbarer, seniorengerechter Wohnraum, damit sich die Senioren bis ins hohe Alter versorgen können.“ Die Stadtverbandvorsitzende und Landtagsabgeordnete Gisela Kolb dankte dem aktiven Ortsverein für sein Engagement und ging auf die aktuelle Landespolitik ein. Sören Meng  wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt, seine Stellvertreterin bleiben Christina Kühn und Ortsvorsteher Rolf Altpeter . Zum Schriftführer wurde Jens Gräser wieder gewählt, ihm steht Anke Ackermann zur Seite. „Herr der Zahlen“ bleibt Jürgen Harig, sein Stellvertreter ist weiterhin Thomas Baldauf. Alte und neue Seniorenbeauftragte ist Roselinde Zimmer. Dr. Sascha Ahnert, Peter Bretzius, Volker Fiedelak, Karin Diedenhoven, Gerhard Geisen, Giesela Hillebrandt, Cemal Kaya, Susanne Martin, Horst Müller, Elfriede Schlick, Bernd und Heike Schweitzer, Gisela Steinmann, Daniela Tassone und Torsten Volz komplettieren die Vorstandsmannschaft. Ehrenortsvorsteher Klaus Hoppstädter steht dem Vorstand weiterhin beratend zur Seite.

(Dezember 2013)


Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info