Presse

SPD Wiebelskirchen gut aufgestellt

Volker Fiedelak und Christina Kühn Spitzenkandidaten für Stadtratswahl Rolf Altpeter soll wieder Ortsvorsteher werden Die Sozialdemokraten aus Wiebelskirchen, Hangard und Münchwies wählten in großer Geschlossenheit ihre Kandidaten für die im Sommer anstehenden Wahlen zum Stadtrat und Ortsrat. Dabei wurden Volker Fiedelak und Christina Kühn (beide Wiebelskirchen) wieder als Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl gekürt. An der Spitze der Ortsratsliste steht diesmal Rolf Altpeter, der auch wieder das Amt des Ortsvorstehers übernehmen soll. Im Kulturhaus Wiebelskirchen leitete die Stadtverbandsvorsitzende Gisela Kolb die Versammlung, zu der sich 80 SPD-Mitglieder eingefunden hatten. In ihrer Begrüßungsrede ging die Landtagsabgeordnete auf die großartige Arbeit von Verwaltung und Rat in Neunkirchen ein; beispielhaft nannte sie die kurzfristige Umsetzung der Pläne für das Kombi-Bad in der Lakaienschäferei, wo in Rekordzeit 11 Millionen Euro investiert werden. So etwas sei nur möglich, wenn Verwaltungsspitze und Rat an einem Strang ziehen. Daher rief sie zur Wahl von Jürgen Fried als Oberbürgermeister auf, der von einer sozialdemokratischen Mehrheit im Stadtrat unterstützt werden müsse. Bei den nachfolgenden Wahlen ging es sehr harmonisch zu. Christina Kühn, seit Jahren Kinderbeauftragte der Stadt, wurden für die Gebietsliste des Stadtrates nominiert, ebenso Martin Wiehn aus Münchwies; Volker Fiedelak führt die Bereichsliste für Wiebelskirchen, Hangard und Münchwies an. Auf den weiteren Plätzen folgen Gisela Steinmann und Sören Meng (beide Wiebelskirchen), Herbert Volz (Hangard) sowie Thomas Baldauf und Marion Fritz (beide Wiebelskirchen). Auf den Plätzen 7 und 8 befinden sich Sebastian Thul (Hangard) und Dieter König (Münchwies). Für den Ortsrat wurden hinter Rolf Altpeter folgende Kandidaten aufgestellt: Harald Michel (Hangard), Dieter König (Münchwies), Susanne Martin, Jürgen Harig (beide Wiebelskirchen), Engelbert Ruffing (Hangard), Elfriede Schlick (Wiebelskirchen), Peter Hans (Münchwies), Klaus Stuppi und Heike Schweitzer (beide Wiebelskirchen). „Mit diesem personellen Angebot gehen wir zuversichtlich in die Wahlen“, meinte zum Abschluss Gisela Kolb. (Winfried Kramer)


Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info