Endlich war es soweit. Am 1. September übergab Oberbürgermeister Friedrich Decker den neugestalteten Pustkuchenplatz und das Pustkuchendenkmal der Bevölkerung. Viele begeisterte Wiebelskirchen waren anwesend, um sich das neue Wahrzeichen Wiebelskirchens anzusehen. Bernd Bernhardt vom Männerkreis Wiebelskirchen würdigte das Leben Pustkuchens und die Bedeutung für Wiebelskirchen. Die Künstlerin Michaela Gross stellte das Denkmal vor und zeigte sich beeindruckt von der Persönlichkeit Pustkuchens. „Während der Arbeit habe ich mich immer mehr mit dem Wirken Pustkuchens beschäftigt. Er war ein durch und durch geradliniger Mensch, der viel für seine Mitmenschen erreichte“, so die Künstlerin. Ermöglicht wurde das Denkmal durch großzügige Spenden (unter anderem auch von der SPD Wiebelskirchen) und durch das Engagement der Stadt.
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
Ein Service von websozis.info