Presse

Hans Breuer wurde 100 Jahre alt

Das älteste Mitglied der SPD Wiebelskirchen Hans Breuer feierte am 30. Mai seinen 100. Geburtstag. Für die SPD gratulierten der Vorsitzende Sören Meng und der Ehrenvorsitzende Gerhard Geisen. Neben einem Präsent überbrachten sie dem rüstigen Jubilar die Glückwünsche der Bundes- und Landespartei. Hans Breuer ist seit 34 Jahren Mitglied im Ortsverein Wiebelskirchen. Er wurde als zweitjüngstes von elf Kindern am 30. Mai 1910 in Gelsenkirchen geboren und kam im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern nach Wiebelskirchen. Nach einer Schlosserlehre war er bis zu seiner Pensionierung auf der Grube Kohlwald beschäftigt. 1935 heiratete er die Wiebelskircherin Liesel Engelmann, mit der er fast 70 Jahre verheiratet war. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. "Wir wünschen Hans Breuer alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Wir sind stolz darauf ihn in unserem Ortsverein zu haben. Noch immer unterstützt er gerne die Arbeit vor Ort.", so der Vorsitzende Sören Meng.

 

Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info