Presse

Pustkuchen sollte die Ortsmitte krönen

Begehung der SPD Wiebelskirchen Zu einer Ortsbegehung traf sich die Wiebelskircher SPD. Gemeinsam mit Jürgen Detemple, Leiter der städtischen Abteilung Stadtplanung besichtigten sie den frei gewordenen Platz in der Ortsmitte Wiebelskirchens. Im vergangenen Jahr wurde dort das ehemalige Geschäftshaus Schneider abgerissen. Nun liegt der Platz brach und wird als Parkplatz genutzt. "Ein Parkplatz ist unserer Meinung nach als alleinige Nutzung dieses Platzes zu schade. Die Freifläche sollte ein Ort der Begegnung werden, mit Bänken und ansprechender Bepflanzung. Es kann sicherlich ein Parkkompromiss gefunden werden, der auch dem Gewerbe Rechnung trägt", bemerkte der SPD Vorsitzende Sören Meng. Eine Anregung des evangelischen Männerkreises griff die SPD auf und möchte auf diesem Platz dem ehemaligen Wiebelskircher Pfarrer Dr. Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen ein Denkmal setzen. Dessen Bedeutung für den Ort und die Geschichte brachte Bernd Bernhardt zur Sprache: "Pustkuchen bekämpfte in Wiebelskirchen erfolgreich eine Cholera-Epidemie und sorgte als Schriftsteller für Aufsehen. Seine Wilhelm Meisters Wanderjahre wurden mehr gelesen, als das gleichnamige Goethe Werk. Ein offener Streit zwischen Goethe und Pustkuchen begann. Goethe verunglimpfte mit mehreren Versen seinen jungen Widersacher.", so Bernhardt. Jürgen Detemple sagte von städtischer Seite zu, man werde als erster Schritt einen Plan erarbeiten, der diese Anregungen berücksichtige. "Wir hoffen, dass mit der Gestaltung des Platzes dieses Jahr noch begonnen wird. Die Ortsmitte gäbe aufgewertet und signalisiere: In Wiebelskirchen geht es voran. Bürger und Gremien sind aufgerufen, sich auch über den künftigen Namen des Platzes Gedanken zu machen", so Sören Meng abschließend. (13.03.2008)

 

Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info