In Wiebelskirchen wurde jetzt der Vorstand der ASF neu gewählt. ASF steht für Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen. Diese Arbeitsgemeinschaft hat in Wiebelskirchen eine lange Tradition. "Schon seit 1965 sind in der Wiebelskircher SPD Frauen innerhalb dieser Arbeitsgemeinschaft aktiv. Es freut mich, dass die AG wieder aktiver werden und politische Themen besetzen will", betonte der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Wiebelskirchen Sören Meng zu Beginn der Veranstaltung. Zur neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Marion Fritz gewählt. Sie tritt die Nachfolge der bisherigen Vorsitzenden Christina Kühn an, die über zwei Jahrzehnte der Arbeitsgemeinschaft vorstand und künftig die Arbeit als Beisitzerin unterstützt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde ebenfalls einstimmig Heike Schweitzer gewählt. Das Amt der Schriftführerin hat Anja Fried inne, Karin Diedenhoven möchte die Arbeit als Organisationsleiterin unterstützen. Als Beisitzerinnen komplettieren Christina Kühn, Melanie Altpeter, Elfriede Schlick, Kerstin Baldauf, Daniela Tassone, Giesela Hillebrand und Gisela Steinmann den Vorstand. Die neugewählte Vorsitzende Marion Fritz, die auch Mitglied des Stadtrates ist, umriss die künftigen Arbeitsschwerpunkte der Arbeitsgemeinschaft. Man wolle die Arbeit des Ortsvereines aktiv unterstützen und sich auch mit frauenspezifischen Themen beschäftigen. "Wichtig ist mir, dass wir als Mannschaft gemeinsam politische Akzente setzen und uns gemeinsam zum Wohl unserer Stadt und Wiebelskirchen engagieren".
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info