Presse

SPD Ortsbegehung - Maßnahmen 2009

Viele Maßnahmen in Wiebelskirchen realisiert Ortsbegehung der SPD Derzeit tut sich in Wiebelskirchen einiges. Davon konnte sich die SPD Wiebelskirchen bei einem Besuch der Schillerschule Wiebelskirchen überzeugen. Der Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft der Kreisstadt Neunkirchen Manfred Moser stellte den Kommunalpolitikern die einzelnen Maßnahmen vor. Beeindruckt zeigte sich der Vorstand der Wiebelskircher SPD von der überwiegend sanierten und erweiterten Schillerschule. „Unsere städtische Grundschule hat Vorbildcharakter. Die neuen Funktionsräume sind toll geworden und überzeugen. Richtig klasse finden wir die Mediothek“, so der Vorsitzende Sören Meng. Doch es muss auch in Zukunft noch investiert werden. „Die Betonsanierung der Außenfassade ist für dieses Jahr vorgehen. Auch energetische Maßnahmen werden in diesem Zusammenhang durchgeführt“, so Manfred Moser. Als weitere Wiebelskircher Maßnahmen, die dieses Jahr vollendet werden sollen, kamen auch noch die Gestaltung des neuen Pustkuchenplatzes und die Sanierung des Kriegerdenkmales zur Sprache. Umfangreich saniert wird auch das Feuerwehrgerätehaus Wiebelskirchen, hier ist eine große Baumaßnahme geplant. Fast abgeschlossen sind die Baumaßnahmen für die Überdachung auf dem Friedhofsvorplatz „ein lang gehegter Wunsch der Wiebelskircher“, so Meng. Einiges investiert muss auch in diesem Jahr wieder im Freibad. „Der anhaltende Frost hat an den Becken seine Spuren hinterlassen. Hier muss dringend repariert werden“, erläuterte Moser. Die SPD Wiebelskirchen spricht sich für ein grundlegende Sanierung des Freibades aus. „Edelstahleinfassungen würden solche Maßnahmen überflüssig machen. In den nächsten Jahren sollten daher die Becken grundlegend erneuert werden. Das wäre eine Investition, die sich mit den Jahren rechnet“, bemerkte Sören Meng. (9.03.2009)

 

Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

Ein Service von websozis.info