Presse

Heike Schweitzer an der Spitze

Neuwahlen bei der ASF Wiebelskirchen

 

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen kann in Wiebelskirchen auf eine lange Tradition zurückblicken. Turnusgemäß wurde jetzt der neue Vorstand gewählt. Die scheidende Vorsitzende Marion Fritz ließ die vergangenen beiden Jahre Revue passieren und erinnerte an markante Ereignisse: "Die Bundesvorsitzende der ASF und stellvertretende SPD Fraktionsvorsitzende Elke Ferner war in Wiebelskirchen zu Gast und informierte sich über unsere Arbeit.  Zu aktuellen Themen konnten wir gute Referenten gewinnen, auch Aktionen zu Gunsten Wiebelskircher Institutionen waren erfolgreich." Der Wiebelskircher SPD Vorsitzende Sören Meng dankte Marion Fritz für ihr Engagement und würdigte die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft: "Auf unsere ASF kann sich der Ortsverein verlassen. Hier wird inhaltliche Arbeit geleistet, auch bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr wird die Arbeitsgemeinschaft Kandidatinnen aufstellen. Das hat in Wiebelskirchen Tradition", so Meng. Als neue Vorsitzende wurde einstimmig Heike Schweitzer gewählt, ihre Stellvertreterin ist Karin Diedenhofen. Das Amt der Schriftführerin hat Daniela Tassone inne. Als Beisitzerinnen unterstützen den Vorstand Anke Ackermann, Kerstin Baldauf, Giesela Hillebrand, Christina Kühn, Elfriede Schlick, Gabriella Flach und Andrea Müller.  Die neue Vorsitzende Heike Schweitzer warb bereits für die erste Aktion des neuen Vorstandes.  Am 8. März, dem Weltfrauentag wird um 15 Uhr die von der ASF konzipierte Ausstellung "Wiebelskircher Frauen im Wandel der Zeit" im Museum des Heimat- und Kulturvereines im Wibilohaus eröffnet. "Wir werden auch zukünftig die politische Arbeit vor Ort gestalten. An Ideen mangelt es uns nicht", so Heike Schweitzer.

 

Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info