Presse

Saarländischer Abend im Kulturhaus

Berichterstattung: Stadtmagazin "Es Heftche", Juliausgabe Ins Kulturhaus nach Wiebelskirchen lud der Ortsverein der SPD die Bürgerinnen und Bürger zu einem Saarländischen Abend ein. Vorsitzender Sören Meng begrüßte die Gäste, unter anderem auch die Landratskandidatin der SPD Cornelia Hoffmann-Bethscheider. Mit der Musikgruppe Rastlos und dem Kabarettisten Roger Wack hatten die Sozialdemokraten hochkarätige Künstler aus unserem Land engagiert. „Rastlos“, fünf großartige Musiker aus verschiedenen Orten, die seit drei Jahren in dieser Formation spielen, konnten das Publikum mit ihren Texten auf saarländisch und deutsch begeistern. Sie gaben Lieder aus ihrem Programm „Standpunkte“ zum Besten. Kritische Texte, Lieder mitten aus dem Leben gegriffen oder Songs, die mit einem Augenzwinkern auf die Wahrheiten des Leben hinweisen, konnten die Gäste im Saal zum Mitsingen verleiten. „Himmelsritt“, „Sei kä Schisser“, „Als ich noch älter war“ und es „Lied von der Katz“ sind nur einige der Renner von „Rastlos“! Zwischen den Auftritten der Fünf konnte der „Professor Ludwig von der Saar“ den Unwissenden im Saal den Saarländer erklären. Nach der Theorie des Professors ist die Welt bevölkert von Saarländern, was er eindrucksvoll beweisen konnte. Auch die verschiedenen Dialekte des Saarlandes, wie moselfränkisch, rheinfränkisch und „saarzilianisch“ präsentierte er gekonnt, das Publikum konnte sich kaum halten vor Lachen. An der Gitarre sang er vom Kittelscherz, der Maggi-Manie und dem Lionerring, sogar vor einem Schaales-Rap machte Roger Wack, alias „Dr. Ludwig von der Saar“ nicht halt. Das Publikum machte begeistert mit und forderte von den Künstlern eine Zugabe, den Wunsch erfüllten diese den Wiebelskirchern gerne. Alles in allem konnten sich die Gäste im Wiebelskircher Kulturhaus über einen gelungenen Abend mit der SPD freuen. Die Gruppe Rastlos findet man im Internet unter www.rastlos-musik.de und den Kabarettisten Roger Wack unter www.rogerwack.de.

 

Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info