Presse

Generationswechsel bei der SPD - Sören Meng tritt Nachfolge von Gerhard Geisen an „Ich gehe nur von der Brücke, ich bleibe an Bord“. Mit diesem Zitat von Willy Brandt verabschiedete sich Gerhard Geisen von seinem Amt als erster Vorsitzender der Wiebelskircher SPD, das er ein Vierteljahrhundert inne hatte. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Neunkirchen Bernd Bernhardt und das langjährige Stadtratsmitglied Werner Schmidt, beides Weggefährten Geisens, würdigten die Verdienste des rührigen Vorsitzenden. Bevor im bis auf den letzten Platz besetzten Gasthaus „Zum Wetterschacht“ der neue Vorstand gewählt wurde, ließ der scheidende Vorsitzende die Arbeit der letzten beiden Jahre Revue passieren. „Die SPD Wiebelskirchen ist politisch und bringt sich ins Ortsgeschehen ein. Auch kulturell werden Akzente gesetzt. Darüber hinaus sind unsere Arbeitsgemeinschaften sehr aktiv“, betonte der ehemalige Landtagsabgeordnete Geisen. Ortsvorsteher Klaus Hoppstädter berichtete aus dem Ortsrat, der Fraktionsvorsitzende im Neunkircher Stadtrat Willi Schwender beleuchtete die aktuelle Stadtpolitik, die Stadtverbandsvorsitzende Gisela Kolb ging auf die aktuelle Schulpolitik ein. Dann wurde gewählt. Seinen Nachfolger schlug Gerhard Geisen selbst vor, den 32jährigen Sören Meng. „Sören Meng bringt sich schon Jahre in die Arbeit des Ortsvereines engagiert ein. Bei ihm weiß ich den Ortsverein in guten Händen“, bemerkte Geisen. So war es nicht verwunderlich, dass Meng mit einem überwältigendem Ergebnis gewählt wurde. „Ich habe großen Respekt vor diesem Amt, denn ich weiß, mit welchem Engagement Gerhard den Ortsvereinsvorsitz ein Vierteljahrhundert begleitet hat. Ich möchte die erfolgreiche Ortsvereinsarbeit fortführen und die SPD in Wiebelskirchen stärken. Auf uns warten viele Herausforderungen“, so Meng nach der Wahl. Als seine erste Amtshandlung ernannte der neue Vorsitzende seinen Vorgänger als Ehrenvorsitzender, ein Novum in der fast 100jährigen Geschichte des Ortsvereines. In einer späteren Veranstaltung, das gab Meng bekannt, werden Gerhard Geisen, der ehemalige Vorsitzende Günter Sahner und Ortsvorsteher Klaus Hoppstädter für ihre Verdienste mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. (SZ, Februar 2007)

 

Mehr zu diesem Thema:


Wetter-Online

Brandaktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info